Startklar für die Gartenpflege – mit den richtigen Produkten
Der Garten ist dein Rückzugsort, dein Projekt und deine grüne Bühne. Damit alles blüht, wächst und gedeiht, ist eine gezielte Gartenpflege entscheidend. Du brauchst nicht nur einen grünen Daumen – sondern auch die passenden Helfer. Hier findest du Tipps & Infos zu den wichtigsten Produkten für eine erfolgreiche Gartenpflege:

Der Sommer steht vor der Tür – jetzt zeigt sich, wie gut dein Garten vorbereitet ist! Hitze, Trockenheit, Schädlinge und Nährstoffmangel stellen Pflanzen, Rasen und Beete auf die Probe. Doch mit der richtigen Gartenpflege kannst du deinen Garten in eine blühende Wohlfühloase verwandeln.


In 8 einfachen Schritten zeigen wir dir, wie du Pflanzen stärkst, wie du Schädlinge fernhältst, Unkraut bekämpfst und deinem Rasen zu sattem Grün verhilfst. Zu jedem Schritt gibt’s praktische Tipps sowie passende Produktideen – damit deine Gartenpflege effizient und erfolgreich wird.
Unsere 8 Tipps inkl. Produkt Empfehlungen für eine erfolgreiche Gartenpflege:
Schritt 1: Grundstoffe & Pflanzenstärkung – Nährstoffe für gesunde Pflanzen
So legst du das Fundament für gesunde Pflanzen.
Problem: Viele Pflanzen haben Schwierigkeiten, kräftig zu wachsen und sich gut zu entwickeln, weil sie nicht die richtigen Nährstoffe erhalten. Dadurch kommt es zu schwachem Wachstum, Gelbfärbung der Blätter und vermindertem Widerstand gegen Krankheiten. Gerade im Rahmen einer sorgfältigen Gartenpflege benötigen deine Pflanzen, besonders nach dem Winter, eine extra Portion Unterstützung, damit sie gesund durch die Saison kommen.
Lösung: Mit hochwertigen Pflanzenstärkungsmitteln und ausgewogenen Nährstoffen unterstützt du deine Pflanzen optimal. Produkte wie organische Dünger, Flüssigdünger oder Pflanzenstärkungsmittel sind essenzielle Helfer der modernen Gartenarbeit. Sie fördern nicht nur die Nährstoffaufnahme, sondern stärken auch die Abwehrkräfte gegen Schädlinge und Krankheiten. So entwickeln sich kräftige Wurzeln, gesunde Blätter und eine üppige Blüte oder Ernte.
💡 Tipp: Achte darauf, Pflanzenstärkungsmittel regelmäßig anzuwenden – besonders zu Beginn der Wachstumsperiode. So legst du den Grundstein für ein erfolgreiches Garten Paradies über das gesamte Jahr hinweg.
Eigenschaften:
- Stärkt die Pflanze von innen heraus
- Fördert das Pflanzenwachstum
- Für alle Nutz- und Zierpflanzen
Eigenschaften:
- Dabei helfen Mykorrhiza-Pilze.
- So erreicht die Pflanze zusätzliche Wasserreserven im Boden.
Eigenschaften:
- fördert die Pilzabwehr an Nutz- und Zierpflanzen
- 100% natürlich mit der Kraft der Sojabohne
- 50 ml Konzentrat
Schritt 2: Fungizide – Schütze deine Pflanzen vor Pilzkrankheiten
Warum Pilzkrankheiten deine Pflanzen gefährden.
Problem: Pilzkrankheiten wie Mehltau, Schimmel oder Rost können deine Pflanzen schnell schwächen – und im schlimmsten Fall sogar zerstören. Besonders bei feuchten, warmen Bedingungen breiten sich diese Erreger rasch aus und beeinträchtigen nicht nur die Optik, sondern auch die Gesundheit deiner Pflanzen und Erträge. Ohne gezielte Maßnahmen leidet die Gartenpflege langfristig unter diesen unsichtbaren Gegnern.
Lösung: Fungizide sind ein unverzichtbares Werkzeug! Sie wirken gezielt gegen Pilzkrankheiten, dringen tief in die Pflanzenstruktur ein und verhindern eine weitere Ausbreitung. Ob vorbeugend oder im Akutfall – mit den richtigen Produkten bleiben deine Pflanzen kräftig, vital und widerstandsfähig.
💡 Tipp: Integriere Fungizide frühzeitig in deine Pflege-Routine. Eine präventive Anwendung vor dem ersten Befall schützt am besten und spart später viel Aufwand.
Eigenschaften:
- stoppt die Ausbreitung in bereits befallenen Blättern und schützt vor Neubefall
- Vollsystemisches Fungizid-Spray
Eigenschaften:
- Fördert kräftigen Wuchs und grüne Blätter
- Schont Bienen und andere Nützlinge
- Nebenwirkung gegen Buchsbaumtriebsterben
Eigenschaften:
- mit vorbeugenden und im Frühstadium heilenden Eigenschaften
- dringt in das Blattgewebe ein
Schritt 3: Schneckenbekämpfung – Deine Pflanzen vor Schneckenfraß schützen
Warum Schnecken ein Problem für deine Gartenarbeit darstellen
Problem: Schnecken können innerhalb kürzester Zeit ganze Beete verwüsten. Sie fressen an Blättern und Stängeln, was zu unschönen Schäden und Wachstumsproblemen führt. Besonders in feuchten Jahreszeiten treten sie gehäuft auf – und selbst robuste, gesunde Pflanzen sind dann nicht mehr sicher.
Lösung: Schneckenkorn ist ein bewährtes Mittel, um die gefräßigen Plagegeister wirksam zu bekämpfen. Ergänzend helfen physische Barrieren wie Kupferbänder oder natürliche Schutzmethoden, um Schnecken langfristig fernzuhalten. Regelmäßige Kontrollen deiner Beete sorgen dafür, dass du frühzeitig reagieren und größere Schäden verhindern kannst.
💡 Tipp: Wende Schneckenkorn nur an trockenen Tagen an – bei Regen wird es schnell abgewaschen und verliert seine Wirkung. So bleibt deine Gartenpflege effektiv und nachhaltig.
Eigenschaften:
- gegen Nacktschnecken an allen Gemüse-, Obst- und Zierpflanzen-Arten
- keine Schleimspuren und keine toten Schnecken im Beet
Eigenschaften:
- gegen Nacktschnecken an allen Gemüse-, Obst- und Zierpflanzen-Arten
- nicht giftig für Haustiere
- keine Wartezeiten
Eigenschaften:
- Schützt Obst, Gemüse & Zierpflanzen gegen Schadschnecken
- Keine Wartezeit zwischen Anwendung und Ernte
Schritt 4: Unkrautvernichter – Unkraut bekämpfen und deinen Garten schützen
Unkraut, das deinen Garten überrannt hat.
Problem: Unkraut wächst schnell und entzieht deinen Pflanzen wertvolle Ressourcen wie Nährstoffe, Licht und Wasser. Ob im Rasen oder in Beeten – unerwünschte Wildpflanzen stören nicht nur die Optik, sondern gefährden auch die Gesundheit deiner Zier- und Nutzpflanzen. Ohne gezielte Maßnahmen leidet das gesamte Grün unter dem Konkurrenzdruck der Unkräuter.
Lösung: Unkrautvernichter sind eine schnelle und wirksame Hilfe, um deinen Garten dauerhaft frei von Unkraut zu halten. Sie wirken gezielt, ohne den Boden dauerhaft zu belasten, und lassen sich gut in deine Gartenpflege Routine integrieren. So sorgst du dafür, dass deine Pflanzen wieder genug Raum und Nährstoffe zum Wachsen haben.
💡 Tipp: Setze Unkrautvernichter an sonnigen, trockenen Tagen ein – dann können sie optimal über die Blätter aufgenommen werden und ihre Wirkung entfalten. Plane regelmäßige Kontrollgänge ein, um frühzeitig eingreifen zu können – das spart langfristig Zeit und Aufwand.
Eigenschaften:
- Beste Lösung gegen Hirse im Rasen Ergiebig: bis zu 412 m²
- Schnelle Wirkung: bei warmer und wüchsiger Witterung
Eigenschaften:
- enthält vier Wirkstoffe
- gute Rasenverträglichkeit
- breit wirksames systemisches Rasenherbizid
Eigenschaften:
- Total-Unkrautvernichter gegen eine Vielzahl von Unkräutern und Gräsern
- Stark auch gegen Moose, Algen und Problemunkräuter
Schritt 5: Insektenbekämpfung – Deine Pflanzen vor Schädlingen schützen
Warum Insekten gefährlich für deine Gartenarbeit sind
Problem: Insekten wie Blattläuse, Käfer und Raupen können große Schäden an deinen Pflanzen anrichten. Sie fressen Blätter, saugen Pflanzensäfte und übertragen Krankheiten. Ein unbemerkter Befall kann schnell zu einer massiven Schädigung führen.
Lösung: Insektenbekämpfungsmittel sind wichtig, um deine Pflanzen vor den schädlichen Auswirkungen von Insektenbefall zu schützen. Sie wirken gezielt gegen die Schädlinge, ohne das Pflanzenwachstum zu stören. Eine gut geplante Anwendung ist ein wesentlicher Bestandteil deiner Gartenpflege.
💡 Tipp: Verwende biologisch abbaubare Insektizide, um nützliche Insekten wie Bienen und Schmetterlinge zu schonen.
Eigenschaften:
- Ganzjährige Anwendungszeit
- Anwendung bei Buchsbaumzündler
- Schnelle Wirkung
Eigenschaften:
- 2 in 1 Wirkung: Schützen vor Schädlingen & Sorgen für wichtigsten Nährstoffen
Eigenschaften:
- mit natürlichen Wirkstoffen gegen saugende Insekten
- Nicht bienengefährlich
- effektiven Bekämpfung
Schritt 6: Pflanzendünger – Versorge deine Pflanzen mit Nährstoffen
Warum Pflanzendünger unverzichtbar für die Gartenpflege sind.
Problem: Deine Pflanzen sind schwach und wachsen nur langsam, weil sie nicht ausreichend mit Nährstoffen versorgt werden. Ein Mangel an Stickstoff, Phosphor und Kalium kann das Wachstum stark beeinträchtigen.
Lösung: Pflanzendünger versorgen deine Pflanzen mit den nötigen Nährstoffen und helfen ihnen, gesund zu wachsen, kräftige Wurzeln zu bilden und ihre Blüten- oder Fruchtbildung zu fördern. Organische oder mineralische Dünger können je nach Pflanzentyp unterschiedlich eingesetzt werden. Eine ausgewogene Düngung ist ein zentraler Bestandteil deiner Gartenpflege.
💡 Tipp: Vermeide Überdüngung, da dies die Pflanzen schädigen kann – ein ausgewogenes Düngemittel ist der Schlüssel.
Eigenschaften:
- Anti-Trockenstress-Formel
- Sichtbar schönere Pflanzen in 7 Tagen
- Mit natürlichen Biostimulanzien
Eigenschaften:
- flüssiger Universaldünger für alle Pflanzen
- enthält alle wichtigen Nährstoffe für ideale Nährstoffversorgung
Eigenschaften:
- sehr gute Sofort- und 6 Monate Langzeitwirkung mit nur 1x düngen
- für eine langanhaltende Blütenpracht
Schritt 7: Rasensamen – Der erste Schritt zum perfekten Grün
So legst du das Fundament für eine dichte, grüne Rasenfläche.
Problem: Viele Rasenflächen sind nach dem Winter lückenhaft, uneben oder von Moos und Unkraut durchsetzt. Neue Rasenflächen anzulegen oder kahle Stellen auszubessern, kann ohne die richtigen Rasensamen schnell frustrierend werden – das Ergebnis bleibt dünn und ungleichmäßig.
Lösung: Mit hochwertigen Rasensamen legst du eine dichte, belastbare und gleichmäßige Rasenfläche an. Achte auf die richtige Mischung für deine Bedürfnisse – ob Spielrasen, Schattenrasen oder Zierrasen. Zusammen mit einer guten Bodenvorbereitung gelingt die Aussaat mühelos. Diese Maßnahmen sind essenziell für eine erfolgreiche Gartenpflege.
💡 Tipp: Halte die Aussaat nach dem Streuen konstant feucht – besonders in den ersten 2–3 Wochen. So keimen die Samen zuverlässig und gleichmäßig.
Eigenschaften:
- Verbesserte Formulierung
- Rasenreparatur
- Dichter Rasen
- Mit Dünger
Eigenschaften:
- Doppelnutzen: schließt Rasenlücken und regeneriert ausgedünnte Flächen
- für einen dichten Rasen
Eigenschaften:
- für einen belastbaren und strapazierfähigen schönen, grünen Rasen
- geeignet > alle Spiel- & Gebrauchsrasenflächen
Schritt 8: Rasendünger – Für ein sattes Grün und kräftige Halme
Warum dein Rasen regelmäßig Nährstoffe braucht.
Problem: Auch der schönste Rasen verliert mit der Zeit an Kraft: Die Halme werden dünner, das Grün wird blasser, und das Unkraut gewinnt wieder Oberhand. Ohne regelmäßige Nährstoffversorgung leidet der Rasen sichtbar – besonders nach dem Winter oder bei starker Beanspruchung im Sommer.
Lösung: Rasendünger versorgt deinen Rasen mit essenziellen Nährstoffen wie Stickstoff und Kalium. Das stärkt das Wachstum, fördert die Wurzelbildung und sorgt für sattgrüne Halme. Spezielle Langzeitdünger geben die Nährstoffe über Wochen ab – ideal für eine nachhaltige Gartenpflege.
💡 Tipp: Dünge nach dem Mähen, wenn der Rasen trocken ist – und gieße anschließend gut, damit die Nährstoffe schnell aufgenommen werden.
Eigenschaften:
- Organischer NPK-Dünger 9-3-5 mit natürlicher Sofort- und Langzeitwirkung.
- Für dichten und natürlich grünen Rasen
Eigenschaften:
- Ideale Lösung, wenn Ihre Rasenfläche gelb und geschwächt sind
- Der Dünger entfaltet seine Wirkung in nur drei Tagen
Eigenschaften:
- sichtbar schnell zum sattgrünen Rasen
- auf allen Rasenflächen ganzjährig einsetzbar
- hoher organischen Anteil
