Neu und voll im Trend - Keramikplatten für den Außenbereich

Keramik-, beziehungsweise Feinsteinplatten in 2 cm Plattenstärke, erfreuen sich immer größerer Beliebtheit in der Gartengestaltung.

Besonders widerstandsfähig
Keramikplatten besitzen viele Vorteile gegenüber herkömmlichen Außenbelägen, wie Holz, Natur- oder Betonwerkstein. Sie sind besonders witterungsbeständig und äußerst resistent gegen die meisten Verschmutzungen, da sich hier der Schmutz nicht in den Poren festsetzen kann. Das hochwertige Material ist einfach zu reinigen, z. B. mit dem Hochdruckreiniger, nimmt aber auch durch Säuren oder Laugen keinen Schaden.

Zahlreiche Designs
Die Gestaltungsmöglichkeiten der beständigen Keramikplatten sind umfangreich. Ob Holz-, Naturstein-, Beton- oder eben Keramikoptik – dank modernen Herstellungsverfahren sind die Platten nicht anfällig gegenüber Ausbleichen oder Verfärbung.

Einfach und überall zu verlegen
Die Platten bieten zahlreiche Verlegemöglichkeiten. Ob lose im Rasen, im Sand- oder Splittbett, ob fix verfugt im Dünnbett oder Drainbeton – selbst mit Unterkonstruktion besitzen die Keramikfliesen dank nur 2 cm Materialstärke eine geringe Aufbauhöhe.

Dabei weisen Sie dennoch eine hohe Bruchlast von bis zu 1.000 kg pro Platte auf und eignen sich daher auch bestens für die immer beliebter werdende Stelzlagerverlegung.


 

Die Verlegemöglichkeiten im Detail

LOSE VERLEGUNG IM RASEN

Perfekt für: Gehwege im Garten
Vorteile: Durch die Verlegungder Platten direkt auf den  Rasen fügen sie sich harmonisch in Ihren Garten ein.

VERLEGUNG MIT STELZLAGER

Perfekt für: Dachterrassen und Balkone
Vorteile: Die offenen Fugen ermöglichen eine optimale Entwässerung und Belüftung. Durch die Stelzlager lassen sich Unebenheiten des Untergrunds ausgleichen.

LOSE VERLEGUNG AUF KIES

Perfekt für: Terrassen, Gehwege, Dachgärten, Balkone
Vorteile: Regen- und Schmelzwasser kann sehr gut über das Kiesbett abfließen. Nötig dafür ist ein Neigung des Unterbodens ab Hauswand von 2 %.

FESTE VERLEGUNG

Auch eine feste Verlegung der Feinstein-Platten ist möglich, hier muss jedoch genaues Augenmerk auf die Untergrundbeschaffenheit und die Entwässerung gelegt werden.

Wir haben eine Vielzahl an verschiedensten 2cm-Feinsteinzeugplatten in unserer neuen Baustoffabteilung in St. Pölten SÜD, Porschestraße. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und beraten Sie gerne!

 



Baumit NixMix Beton - ohne Mischwerkzeug betonieren!

Baumit NixMix Beton - ohne Mischwerkzeug betonieren!

Baumit hat mit dem Baumit NixMix einen Beton entwickelt, der erstmals kein Mischwerkzeug braucht. Extrem schnell erhärtende und belastbarer.. weiterlesen

unser Nadlinger Baustoff-Abhollager

unser Nadlinger Baustoff-Abhollager

Gewusst? Neben unserem neuen Standort im Norden von St.Pölten, haben wir für Sie die Neugestaltung des Verkaufs im.. weiterlesen

Garten & Wohnraum Beleuchtung

Garten & Wohnraum Beleuchtung

Etwa 19% des weltweiten Energieverbrauchs entfallen auf die Beleuchtung. Das entspricht einem jährlichen Bedarf von etwa 2.650.. weiterlesen