Wohnträume für heute und morgen!

Wohnraum planen mit Weitsicht und Bedacht auf den Wohnkomfort. Achten Sie auf Details, wenn Sie in jeder Lebensphase nach Wunsch wohnen möchten:

RAUMPLANUNG

  • Schaffung von Räumlichkeiten, die die Möglichkeit für alle Wohnfunktionen im Erdgeschoss eröffnen
  • nicht zu enge Flure und Durchgänge
  • Verzicht auf Türen und/oder Platzierung von raumsparenden Schiebetüren
  • Türen und Durchgänge mind. 80 cm breit, empfohlen 90 cm
  • Türen im Idealfall mit elektrischer Unterstützung beim Öffnen und Schließen
  • Einbau von Rauch-, Gas- und Wassermeldern

WOHNRÄUME

  • höhere Beleuchtungsstärken (an persönlichen Bedarf anpass- bzw. dimmbar)
  • Anschlüsse für Leselampen vorsehen
  • Lichtschalter an jeder Tür (auch im Flur)
  • Bedienelemente wie z.B. Steckdosen, Heizkörperventile oder Schalter auf einer Höhe von 40 bis 85 cm anbringen

EINGANGSBEREICH

  • Wegbreite zum Eingang mind. 120 cm, im Idealfall 150 cm
  • sichere Bodenbeläge, die bei allen Witterungen gefahrlos begehbar sind
  • Hauseingang ebenerdig erreichbar, mögliche Rampe
  • dichte, wärmegedämmte und sichere Eingangstür (mind. 90 cm breit), Haustür teilweise verglast zur verbesserten Einsehbarkeit
  • Eingangsbereich gut beleuchtet, idealerweise via Sensortechnik/Bewegungsmelder
  • großzügiger Eingangsbereich mit Abstellmöglichkeit und ggf. Sitzgelegenheit
  • überdachter Eingang (Vordach) mit ggf. seitlichem Windschutz

KÜCHE

  • Schränke in erreichbaren Höhen, im Idealfall vornehmlich Unterschränke
  • unterfahrbare, auch im Sitzen benutzbare Arbeitsflächen
  • gut bedienbare Installationen wie Herd und Spüle (Induktionsherd/Spülmaschine), die sich automatisch wieder abschalten
  • Armatur als Einhebelmischbatterien mit Temperaturbegrenzung und schwenkbarem Auslauf (empf. ausziehbare Schlauchbrausen)
  • sinnvolle, nahe Anordnung der Arbeitsbereiche Herd, Spüle, Arbeitsplatte,
    z.B. über Eck
  • keine Möblierung vor Fenstern

SCHLAFZIMMER

  • großzügig bemessene, komfortable Bewegungsflächen
  • im Idealfall Fußbodenheizung und keine Teppiche
  • beleuchtete Schränke
  • sinnvolle Platzierung von Lichtschaltern, Telefon etc. auch in Bettnähe

FLURE UND DURCHGÄNGE

  • Nachtbeleuchtung der Treppenräume und Flure
  • bodenebene Übergänge ohne Stufen oder "Stolperschwellen"
  • schwellenlose Zugänge zu Balkon und/oder Terrasse durch bodentiefe Türen ohne unteren Rahmenteil
  • ggf. Möglichkeit zur nachträglichen Installation von Handläufen
  • dünne Fußmatten mit gummierter Unterseite und breiter, flacher Gummilippe rundherum

BADEZIMMER

  • rutschsichere Bodenbeläge
  • großzügige Dusche, bodengleich und somit stufenlos begehbar
  • sinnvolle, nicht zu hohe Platzierung der Armaturen
  • Waschtisch unterfahrbar
  • stabil ausgeführte Wände, sodass Haltestangen oder Sitzgelegenheiten nachgerüstet werden können
  • großzügige Flächenbemessung
  • ggf. Badewanne mit bodenebenem oder seitlichem Einstieg

Interesse an mehr Tipps und Tricks zum Thema Wohnkomfort?
Wöchentlich behandeln wir einen Bereich genauer - folgen Sie unserer Serie
"heute modernisieren - an morgen denken".



Sanieren, renovieren, modernisieren

Sanieren, renovieren, modernisieren

... und wie wir Ihnen dabei helfen können! weiterlesen

Baumit NixMix Beton - ohne Mischwerkzeug betonieren!

Baumit NixMix Beton - ohne Mischwerkzeug betonieren!

Baumit hat mit dem Baumit NixMix einen Beton entwickelt, der erstmals kein Mischwerkzeug braucht. Extrem schnell erhärtende und belastbarer.. weiterlesen

Fein Akku-Schrauber

Fein Akku-Schrauber

Das perfekte Zusammenspiel von Akku, Elektronik und Motor zeichnet die neuen Fein Akku-Schrauber aus. Wir zeigen Ihnen die Vorteile. weiterlesen