Buchsbaumzünsler Falle

Einfache aber sehr wirksame biotechnische Methode zum Abfangen des Zünslermännchens.

  • Insektizidfrei
  • Fallenkörper wiederverwendbar
  • Bestehend aus 2 Pheromon-Kapsel und 2 auswechselbaren Leimböden

Die Buchsbaumzünsler Falle ist eine einfache aber sehr wirksame biotechnische Methode zum Abfangen des Zünslermännchens während dessen Ausschwärmens. Das diesem Buchsbaumzünsler Fallenset beiliegende Pheromon (Sexuallockstoff) wird in der Natur von den Zünslerweibchen verströmt und lockt daher die Männchen in die Falle, wo sie auf dem mit Spezialleim versehenen, auswechselbaren Boden, kleben bleiben.

Eine erhebliche Anzahl von Weibchen bleibt somit unbefruchtet und legt daher auch keine Eier ab, aus denen die gefräßigen Raupen schlüpfen könnten.

Die Falle ersetzt nicht die notwendigen Bekämpfungsmaßnahmen. Sie zeigt lediglich das Vorhandensein von Zünslern an (Monitoring) und gibt einen Anhaltspunkt für den geeigneten Spritzzeitpunkt mit dafür zugelassenen Insektiziden.

Zur Eiablage suchen die Weibchen in ihrer Lebenszeit von ca. 8 Tagen gezielt nach bisher noch nicht oder länger nicht befressenen Buchsbäumen. Daher ist es manchmal notwendig, die Platzierung der Falle im Bedarfsfall zu verändern. Wenn die Falle einen Fang von Zünslern aufweist, sollten nach ca. 10-14 Tagen die ersten Behandlungen der Pflanzen erfolgen. So lange dauert in etwa die Entwicklungszeit vom abgelegten Ei zur Raupe. Die meisten Präparate haben keine Wirkung auf die Eier, sondern nur auf die ersten Larvenstadien.

Spritzungen sollten stets tropfnass von innerhalb des Baumes oder der Hecke nach außen erfolgen. Man kann die Pflanzen auch mit einem Stock oder Besenstiel auseinanderbiegen und dann von innen nach außen behandeln. 1 Falle hat einen Lockradius von ca. 10 bis 20 m je nach Windstärke. Bei einer Buchshecke empfiehlt sich 1 Falle alle 10-15 Meter.

Unsere FachberaterInnen der Gartenabteilung stehen Ihnen gerne zur Verfügung!



Der Drehspieß - immer ein heißes Eisen!

Der Drehspieß - immer ein heißes Eisen!

Fleisch auf einem Stock über dem Feuer zu rösten ist mit Sicherheit die älteste Zubereitungsart für Fleisch. Über die.. weiterlesen

Garteln mit torffreien Erden

Garteln mit torffreien Erden

Viele Pflanzprodukte in unserem Sortiment weisen das Merkmal „torffrei“ auf. Warum auch Sie zu Produkten ohne Torf greifen sollten,.. weiterlesen

Neu im Sortiment - FLARE Grill

Neu im Sortiment - FLARE Grill

Der FLARE Grill bietet ein völlig neues Grillerlebnis und positioniert sich mit seinem Design aus edlem Stahl und heimischen Harthölzern als.. weiterlesen