Grillerpflege - Ein sauberer Grill ist keine Hexerei

Ohne Schmutz und Fettspritzer geht es beim Grillen einfach nicht, auch bei der größten Sorgfalt. Da Grillen zumeist im Freien stattfindet, ist er Wind und Wetter ausgesetzt, das hinterlässt Spuren. Erfahren Sie in diesem Beitrag mehr über die Reinigung Ihres Grillers.

Für ein langes Grillleben braucht es ab und zu eine Intensivreinigung - So reinigen Sie richtig:

Am besten ist es, nur wenig Schmutz entstehen zu lassen. Wenn man an ein paar Regeln einhält, halten sich die Verschmutzungen des Grills in Grenzen.

  • Das Grillgut möglichst trocken (ohne zu viel Marinade) auf den Rost legen.
  • Abtropfschalen beim indirekten Grillen unterstellen.
  • Eine Abdeckhaube hilft Ablagerung von Staub, Schäden durch Zerkratzen und Nässe zu vermeiden.
  • Vor dem Auflegen der Lebensmittel Weber Non-Stick BBQ Spray auf den heißen Grillrost aufbringen, das verhindert das Festkleben des Grillgutes.

Weber Non-Stick Spray 200ml

Perfekte Reinigungsergebnisse und Schutz - Sprüht aus jedem Winkel

Der Weber Non-Stick Spray (200ml) verfügt über ein benutzerfreundliches Flaschendesign, für perfekte Reinigungsergebnisse und Schutz. Der Nebelspray sprüht aus jedem Winkel. lagernd, sofort versandbereit

8,53 €

NEU: online bestellen

Der nächste Einsatz kommt bestimmt

Nach einer Grillerei ist mit ein paar Vorbereitungen der Grill wieder einsatzbereit für das nächste Grillevent. Die angesammelte Asche im Behälter  wird ausgeleert, Fettauffangschalen werden gewaschen oder gewechselt. Der Grillrost wird gereinigt.  Alles was dann noch nicht verglüht ist, wird mit der Bürste vom heißen Grillrost geschrubbt.

  • Bei Holzkohlegrills reicht die restliche Glut, um den Rost zu erhitzen.
  • Simpel ist die Reinigung beim Gasgrill, alle Brenner werden 10-15 Minuten maximal aufgeheizt.
  • Elektrogrills werden auf 260°C hoch geheizt. Grobe Schmutzpartikel werden mit einer Spachtel aus Holz oder Kunststoff entfernt. Zuletzt wird der Deckel im warmen Zustand mit einem milden Fettlöser und einem Tuch abgewischt.

Richtiges Reinigungszubehör

Der letzte Schritt der Grundreinigung ist das Putzen der Grillroste mit entsprechendem Reinigungszubehör. Die Antihaftschicht, die beim Einbrennen der Gusseisenroste entsteht, darf keinesfalls weggeputzt werden. Also keine groben Bürsten, zu viel Wasser und ätzende Putzmittel verwenden, sondern eine weiche Weber Grillbürste, einen feuchten Schwamm und ein Tuch zum Trockenwischen.

Witterungseinflüsse setzen jedem Grill zu, daher muss er so gut es geht davor geschützt werden. Flugrost ist ein lästiges Phänomen, welches aber jeden Edelstahlgrill betreffen kann.

Davor schützt und dagegen hilft der Weber Edelstahl-Reiniger. Die befallenen Stellen behandelt man mit einem rauen Schwamm und dem Pflegemittel und reibt den Fleck gemäß der Metallstruktur aus.

Beim normalen Gebrauch über längere Zeit hinweg sammeln sich Grillreste im Grill und Fettspritzer auf der gesamten Grilloberfläche. Alles, was vom Rost fällt, lagert sich in der Grillkammer, Fettauffangschale oder im Bodentrichter ab. Der Verschmutzungsgrad aller genannten Stellen muss regelmäßig kontrolliert und im Bedarfsfall auch gereinigt werden. Diese Wartung sorgt für eine lange Nutzungsdauer des Grills.

Weber Grillbürste

Die Brennerreinigung des Gasgrills ist ganz unkompliziert mit einer weichen Weber Grillbürste zu bewerkstelligen. Die Brenner sind durch Entfernen der Klammern leicht auszubauen.

Ein Weber Grill will geschrubbt, aber nicht zerkratzt werden. Aus dem Grund sollte man für die Pflege und Wartung nur das auf den Grill und die darin verbauten Materialien abgestimmte Putzzubehör verwenden.

Wartung durch den Fachmann

Manche Flecken bezwingt auch nur der Fachmann. Fast wie neu wird Ihr Grill durch eine Spezialreinigung und eine fachgerechte Wartung beim Weber-Händler Baumarkt Nadlinger. Ihr Spezialist für alle Fragen rund um den Weber-Grill!



ThermaCell: Wirksamer Schutz gegen Gelsen und Mosquitos!

ThermaCell: Wirksamer Schutz gegen Gelsen und Mosquitos!

Maximaler Insektenschutz mit ThermaCELL - genießen Sie den Sommer ungestört im Freien. weiterlesen

Aussaat und Anzucht

Aussaat und Anzucht

Die Aussaat und Anzucht von eigenen Gemüsepflanzen lohnt sich: Gemüse aus eigenem Anbau ist nicht nur biologisch und günstig,.. weiterlesen

Neu im Sortiment - FLARE Grill

Neu im Sortiment - FLARE Grill

Der FLARE Grill bietet ein völlig neues Grillerlebnis und positioniert sich mit seinem Design aus edlem Stahl und heimischen Harthölzern als.. weiterlesen