Gut versorgt im Winter

Im Winter freuen sich heimische Vögel über Unterstützung bei der Futtersuche. Dabei ist jedoch folgendes zu beachten:

Richtig dosieren:
Wenn es auch praktisch wäre, die Futterstelle gleich mit einer großen Menge an Futter anzuhäufen, ist es besser, immer nur kleinere Mengen zu verwenden. So ist die
Wahrscheinlichkeit geringer, dass das Futter mit Vogelkot verunreinigt wird, was die Krankheitsübertragung zwischen den Tieren minimiert.

Der richtige Ort:
Platzieren Sie das Futterhäuschen in der Nähe von Bäumen oder Büschen. Diese bieten den Vögeln notfalls einen Zufluchtsort. Zusätzlich sollte die Futterstelle aber auch
gut überschaubar sein, damit sich Katzen nicht anschleichen können.

Das richtige Futter:
Wie auch kein Mensch nur von Keksen leben könnte, sind auch Brotkrümel für Vögel nur „Nascherei“. Artgerechtes Vogelfutter ist somit für eine Winterfütterung ein absolutes Muss. Körnerfresser wie Finken und Sperlinge picken gerne Kerne, Weichfresser wie Amseln und
Rotkehlchen bevorzugen weiches Futter, also z.B. Rosinen.

In den Gartencentern unserer Baumärkte finden Sie ab Herbst alles, was
Sie zur Vogelfütterung benötigen, schauen Sie einfach vorbei!

Vogelfutter-Station Compact

Klein aber fein - findet überall Platz.

Aus transparentem Material gefertigt. Das Metalldach sowie der Boden sind beschichtet. Die vier Futteröffnungen sorgen für eine optimale Erreichbarkeit des Futters. Die Befüllung erfolgt über das abnehmbare Dach.
H 21 cm, D 11/18 cm lagernd, sofort versandbereit

statt 27.10 €

16,99 €

NEU: online bestellen

Vogelfuttersilo

Hilfe für die futterarme Jahreszeit

aus gehobeltem Massivholz mit geflammter Oberfläche, ein großes Glasfenster ermögicht die Kontrolle des Futterstandes, einfach durch abnehmbares Dach zu befüllen.
24x24x19 cm


inklusive Aufhängeschnur


Lagernd am Standort SÜD.
Lagernd am Standort NORD.

14,99 EUR

Anfrage senden

Vogelfutterhaus

Zur Unterstützung der heimischen Vogelarten.

aus Massivholz mit geflammter Oberfläche,
mit zwei Glasfenstern zur Futterstand-Kontrolle, mit Dachpappe gedeckt
43x33x23 cm

einfache Befüllung durch abnehmbares Dachteil


inklusive Aufhängeschnur


Lagernd am Standort SÜD.
Lagernd am Standort NORD.

22,99 EUR

Anfrage senden

Futtersäule Saatmischung

Unterstützung für heimische Vogelarten.

Die Futtersäule ist komplett aus Metall, das Dach und der Boden sind beschichtet. Das Dach ist leicht zu öffnen und kann einfach mit geeignetem Vogelfutter (Nüsse oder Sonnenblumenkerne) befüllt werden. Inklusive Aufhängeöse. Mit 6 Futteröffnungen.
34,5 cm. lagernd, sofort versandbereit

34,00 €

NEU: online bestellen

Vogelfutterhaus

Unterstützung der Wintervögel in der futterarmen Jahreszeit.

Das Vogelfuttersilo ist aus Kunststoff hergestellt: transparente Sichtwände und rotes Dach. Das Silo hat zwei Futteröffnungen und wird über das abnehmbare Dach mit z.B. Wintermischung oder Sonnenblumenkernen befüllt. Es kann aufgehängt oder auf einem Ständer befestigt werden. 30x22x21 cm, Kunststoff. lagernd, sofort versandbereit

statt 28.99 €

25,91 €

NEU: online bestellen

Sonnenblumenkerne

Klassiker der Wildvogelfütterung

ab 2,5 kg. Verschiedene Größen erhältlich

Lagernd am Standort SÜD.
Lagernd am Standort NORD.

5,99 EUR

Anfrage senden

Erdnussbruch

Erdnüsse sind ein wichtiger Bestandteil der ganzjährigen Fütterung freilebender Vögel.

frischer Erdnussbruch aus halben und ganzen Nüssen. OHNE Schale!
ab 1 kg lagernd, sofort versandbereit

4,49 €

NEU: online bestellen

Futterrosinen

Vogelfutter, Futterrosinen 1 kg

1 kg Vogelfutter, Futterrosinen für Vögel die eher weiche Nahrung fressen. lagernd, sofort versandbereit

4,50 €

NEU: online bestellen

Meisenknödel

Für aller Körner- und Weichfutterfresser wie z.B. Meisen, Rotkehlchen, Grünlinge usw.

6 Stk. pro Schale
Lagernd am Standort NORD.

1,69 EUR

Anfrage senden



Grillkurse 2023

Grillkurse 2023

Grillen Sie mit den Profis von Weber und Napoleon köstliche Speisen, lernen Sie die Grillgeräte kennen und holen Sie sich Tipps rund.. weiterlesen

Was tun bei ausgebranntem Rasen?

Was tun bei ausgebranntem Rasen?

Jeder Gartenbesitzer träumt vom perfekten Rasen. Durch die Berücksichtigung der folgenden Regeln verhelfen Sie Ihrem Rasen zu.. weiterlesen

Damit Ihre Pflanzen nicht verdursten!

Damit Ihre Pflanzen nicht verdursten!

Auf den Urlaub kann man sich immer freuen, doch wer kümmert sich um Ihre Pflanzen? weiterlesen