Kostenloses Regenwasser nutzen
Sparen Sie bis zu 50% des Wasserbedarfs für die Bewässerung Ihres Gartens durch die Verwendung von Regenwasser!
Auf die Speichergröße kommt es an!
Um einen Anteil ihres Wasserbedarfs für das Gießen durch die Wiederverwendung von gespeichertem Regenwasser abzudecken, gibt es zahlreiche Methoden, grundsätzlich gilt jedoch: Je größer der Wasserspeicher umso aufwendiger die Erstmontage, umso höher jedoch die Ersparnis beim Verbrauch.
Ein Regenfass neben der Dachrinne ist schnell und kostengünstig aufgestellt und in Kombination mit einer Regenfasspumpe optimal geeignet für das Gießen der Gartenpflanzen. Mit einem Fassungsvermögen von maximal 600 Litern für den Einsatz zur regelmäßigen, großflächigen Bewässerung des gesamten Gartens ist es jedoch nicht unbedingt geeignet. Die Faustregel ist: Pro 50 m² Rasenfläche wird 1 Kubikmeter (also 1000 Liter) Wasser für eine ausgiebige Bewässerung benötigt.
Kostengünstige und schnelle Lösung. 29,99 EURRegentonne rund
Lagernd am Standort SÜD.
auf Anfrage am Standort NORD verfügbar.
Als ganzheitliche Lösung bietet sich eine Regenwassernutzungs-Anlage mit einem unter der Rasenfläche vergrabenen Wassertank an. Auch für die Anlage einer solchen stehen wir Ihnen gerne planend und beratend zur Seite.