Machen Sie Ihren Garten winterfest
Rechtzeitig vor dem Winter sollten Sie die notwendigen Vorkehrungen treffen, damit Ihre Pflanzen auch die kalte Jahreszeit schadfrei überstehen.
Der sogenannte „Winterschnitt“, also das Beschneiden von Bäumen oder Sträuchern, kann grundsätzlich von Herbst bis in den Winter hinein passieren. Einerseits ist der Baumschnitt im Winter praktisch – die blattlosen Äste und Zweige ermöglichen freie Sicht und bequemes Arbeiten. Zudem kann der Baum, wenn er von alten oder kranken Ästen befreit wurde,
mit voller Kraft in den Frühling starten und so besonders schön erblühen und schmackhaftes Obst tragen.
Allerspätestens sollte der Baumschnitt daher im Februar erfolgen. Wichtig ist, die Schnittflächen danach mit einem Wundverschlussbalsam zu versiegeln – dieser sorgt für schnellere Wundheilung und beugt Infektion oder Pilzbefall vor.
Zusätzlich empfiehlt sich ein Baumanstrich, der den Baum vor Witterungseinflüssen
schützt und ihm zudem Nährstoffe zuführt.
Müheloser Baumschnitt leicht gemacht 84,99 EURHochentaster HE710
Lagernd am Standort SÜD.
Lagernd am Standort NORD.
Schütz den Baum und pflegt die RindeBio-Baumanstrich
Rindenfarbiges Wundverschlussmittel 8,99 EURLac Balsam
Lagernd am Standort SÜD.
Lagernd am Standort NORD.
Beugt gegen Schädlinge vor. 8,99 EURRaupen-Leimring
Lagernd am Standort SÜD.
Lagernd am Standort NORD.