So streuen Sie im Winter richtig!

Wenn sich der Winter von seiner frostigen Seite zeigt, wird es besonders morgens ungemütlich. Dann heißt es: Raus aus den Federn, Schnee schaufeln und Gehweg streuen.

Vorab ist das richtige „Werkzeug“ die halbe Miete. Schneeschaufeln mit einem stabilen Griff und einer Aluminium-Kante sind von Vorteil.

Zur Bekämpfung des lästigen Schnees gibt es viele Möglichkeiten – vom Streusalz über
Granulat und Kies bis zu Sand, Asche und Sägespäne. Alle Produkte haben Vor- und Nachteile, so ist zum Beispiel Streusalz oft umstritten, aber das einzige Mittel das wirklich auftaut und den nachfolgend fallenden Schnee schmilzt.

Der Umweltgedanke darf natürlich nicht außer Acht gelassen werden, weswegen unser Sortiment auch viele Produkte bietet, die durch eine hohe Umweltverträglichkeit glänzen.

Achtung bei Naturstein

Gerade bei Natursteinen ist das richtige Streumittel wichtig, man möchte durch oft aggressive
Streumittel keine bleibenden Schäden verursachen.

Hier sollte das Streugut frei von Harnstoffen (auch Kohlensäurediamid genannt) sein. Dieser Stoff färbt den Untergrund gelb und ist nur sehr schwer wieder zu beseitigen.

Gerne beraten wir Sie individuell um das richtige Streugut für Ihren Belag zu ermitteln.



Buchsbaumzünsler Falle

Buchsbaumzünsler Falle

Einfache aber sehr wirksame biotechnische Methode zum Abfangen des Zünslermännchens. weiterlesen

Produktneuheiten von Biohort

Produktneuheiten von Biohort

Elegante Garteneinrichtung - Made in Austria weiterlesen

Außenflächen neu verfugen

Außenflächen neu verfugen

Jede anfangs noch so schöne Außenfläche, seien es Platten oder Pflaster, verliert irgendwann ihren neu verlegten Glanz. Mit den richtigen.. weiterlesen