Vorbereitung auf den Winter
Gerade in der kalten Zeit des Jahres sind unsere Gartenpflanzen sehr empfindlich. Wie Sie Ihre Pflanzen nicht nur effektiv sondern zeitgleich auch dekorativ überwintern lassen, lesen Sie in diesem Beitrag.
Pflanzen überwintern
Um nicht alle Pflanzen, welche man sorgfältig das ganze Jahr über gepflegt hat nach dem Winter entsorgen zu müssen, sollten Überwinterungsmaßnahmen eingeleitet werden, noch bevor die Temperaturen gegen 0°C fallen. Wann Sie mit der Überwinterung der Pflanzen anfangen sollten, Tipps und Tricks können Sie im folgenden Artikel entnehmen.
Früh genug starten
Damit Garten- und Topfpflanzen den Winter überstehen, darf man sich nicht zu viel Zeit lassen. Die ersten wichtigen Arbeiten sind das einstellen der Düngung und anschließend das Zurückschneiden der Pflanzen. Bei niedrigen Temperaturen verlangsamt sich das Wachstum der Pflanzen und wird teilweise sogar komplett eingestellt. Trotzdem soll die Düngung Ende August/Anfang September eingestellt werden, damit die Triebe der Pflanzen vor der Überwinterung noch genug Zeit zum ausreifen haben. Bevor die kalten Temperaturen einbrechen sollen die Pflanzen noch einmal leicht zurückgeschnitten werden.
Überwinterungsquartier
Bei den meisten Pflanzen ist es notwendig, für ein angemessenes Winterquartier zu sorgen. Fragen Sie am Besten unsere Profis im Gartencenter, welche Pflanze wo überwintert werden sollte. Eine Richtlinie wäre zu ungenau, da jede Pflanze eigene Temperaturen und Helligkeits-Bedingungen braucht.
Überwintern im Freien
Bei den Boden oder Kübelpflanzen, welche im Winter auch außerhalb Ihrer eigenen vier Wände bleiben können, ist es extrem wichtig deren Wurzeln zu schützen. Sie sind der empfindlichste Teil der Pflanzen und vertragen zu kalte Temperaturen wenig bis gar nicht. Um die oben genannten Wurzeln zu schützen eignen sich Jute-Säcke oder Winterschutz-matten am besten. Bei uns finden Sie die optimalen Produkte um Ihre Pflanzen vor den eisigen Temperaturen zu schützen. Auch bei frostigen Temperaturen ist es wichtig die Pflanzen vor der völligen Austrocknung zu schützen. Deshalb sollten sie auch im Winter gegossen werden. Meist ist es jedoch ausreichend ein mal pro Woche zu gießen.
Zum Schutz vor gefrorenem Boden bei Pflanzen 2,49 EURWinterschutzscheibe Kokos
Lagernd am Standort NORD.
Dekoratives Juteband zum Verschönern von Pflanzenabdeckungen 1,59 EURJute Dekoband
Lagernd am Standort SÜD.
Lagernd am Standort NORD.
Dekorativer Schutz vor Wind, Frost und Schnee Wintervlies Superprotect
Jutesack für Pflanzen zum ÜberwinternJutesack
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich an unsere MitarbeiterInnen unseres Gartencenters. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.