Abkühlung gefällig...

Wir freuen uns, dass der Sommer da ist, aber im Haus, der Wohnung oder im Büro benötigen wir doch kühlere Temperaturen um uns wohlzufühlen, zu konzentrieren oder zu schlafen. Wir haben einige Tipps für Sie zusammengestellt.

Einfache und blitzschnell umgesetzte Tricks helfen gegen die Hitze:

1. Schließen Sie am Tag die Fenster
Lassen Sie ab Temperaturen von etwa 25°C die Fenster zu, und lüften Sie erst wenn es wieder kühler ist - zum Beispiel frühmorgens oder nachts.

2. Dunkeln Sie Ihre Räume ab
Abgedunkelte Räume sind eine der ältesten Maßnahmen, um die Hitze des Tages draußen zu halten. Wenn Sie also kühle Räume haben möchten, lüften Sie morgens gut durch und schließen Sie anschließend Ihre Rollläden, Vorhänge oder Fensterläden – besonders die an der Süd- und Westseite des Hauses.

3. Nutzen Sie Ihren Ventilatoren richtig
Bewegte Luft fühlt sich kühler an. Um heiße Räume erträglicher zu machen, ist ein Ventilator eine gute, kostengünstige Methode.

Noch cooler arbeitet Ihr Ventilator mit folgenden Tricks:

Trick 1: Klimaanlage "selbstgemacht"
Stellen Sie den Ventilator auf den Boden (oder so niedrig wie möglich).
Stellen Sie einen großen Eimer oder ein Gefäß mit Eiswürfeln vor den Ventilator, so dass der Ventilator Luft über das Eis bläst.
Genießen Sie einen ähnlichen Kühlungseffekt wie bei einer Klimaanlage

Trick 2: Heiße Luft aus dem Zimmer blasen
Öffnen Sie nach Sonnenuntergang die Fenster
Stellen Sie den Ventilator ans Fenster, und zwar so, dass er aus dem Raum hinausbläst.
Der Effekt: Die heiße Luft geht nach draußen, der Raum kühlt schneller herunter.

Tipp! Wenn Sie Ihren Ventilator ganz normal benutzen, können Sie ihn beim Verlassen des Zimmers einfach ausschalten. Denn Ventilatoren kühlen lediglich die Menschen im Raum, nicht die Luft.

CASAYA Standventilator

Kühlt den ganzen Raum.

Standventilator, 3 Geschwindigkeitsstufen, oszillierend, höhenverstellbar von 88-125 cm,
ca. 45 cm Ø lagernd, sofort versandbereit

kostenloser Versand

76,00 €

NEU: online bestellen

 

4. Raus mit Teppichen und Krimskrams
In Räumen mit vielen freien Flächen schätzen wir die Temperatur niedriger ein – entsprechend kühler fühlt sich die Luft auch für uns an.

5. Kaufen Sie Rollo & Co. in hellen Farben 
Sollten Sie planen, sich in nächster Zeit neue Rollos, Jalousien oder Vorhänge zu kaufen, empfehlen wir für kühle Räume helle Farben. Sie reflektieren die Hitze nach draußen und halten so die Zimmer automatisch kühler als dunkler Sonnenschutz am Fenster.

6. Probieren Sie Fensterfolien
Fensterfolien kleben direkt auf dem Fenster und sind eine gute Alternative oder Ergänzung zu Rollos. Ihr Vorteil: Sie weisen die Sonne ab, ohne komplett zu verdunkeln. Das spart Licht und Strom. Ihr Nachteil: Sie dunkeln die Fenster ab, weshalb man sie vielleicht nicht für alle Räume im Haus einsetzen möchte.

Sonnenschutzfolie

Vermindert Wärmeeinstrahlung, schützt vor UV-Strahlung,

45 % wärmerückweisend, 99 % UV-Schutz, hohe Lichtdurchlässigkeit. Transparent. Anwendungsfreundlich, rückstandsfrei entfernbar und wieder verwendbar, Montage von innen. 90x200, verschiedene Formate erhältlich.

Lagernd am Standort SÜD.
Lagernd am Standort NORD.

37,99 EUR

Anfrage senden

7. Pflanzen Sie Pflanzen 
Pflanzen im Außenbereich sind genial, um Haus und Räume von außen kühl zu halten.

Zwei Ideen:
Große Bäume spenden Schatten am besten auf der West- und Ostseite des Hauses, so lassen die Zweige im Winter auch die Sonne durch Wilder Wein oder Efeu an der Außenwand wirken wie eine zweite Haut und verhindern, dass Gebäude sich zu stark aufheizen.

8. Isolieren Sie Ihre Fenster 
Gute Fenster = kühle Räume. Im Winter die Kälte, im Sommer die Hitze – undichte Fenster lassen hinein, was wir oft lieber draußen hätten. Schauen Sie daher, was sich am Fenster noch besser isolieren lässt.

9. Investieren Sie in gute Dämmung
Die sicherlich kostspieligste aller Maßnahmen für kühle Räume ist eine neue Dämmung. Sollte dies für Sie infrage kommen, lassen Sie sich am besten von einem Dämm-Spezialisten beraten.

Wie diese Liste zeigt, gibt es jede Menge Möglichkeiten, Ihre Räume zu kühlen, ohne ein Klimagerät anzuschließen. Genießen Sie den Sommer!

 



Klebemontage: Schnell montiert und rückstandslos entfernbar

Klebemontage: Schnell montiert und rückstandslos entfernbar

Sie möchten oder dürfen die Fliesen Ihres Badezimmers nicht dauerhaft durch ein Bohrloch beschädigen, ein Bohren in die.. weiterlesen

Briloner- LED- Einbaustrahler

Briloner- LED- Einbaustrahler

Mit den LED- Einbaustrahler von Briloner verringern Sie nicht nur Ihre Stromkosten um bis zu 80%, sondern sorgen auch zugleich für.. weiterlesen

Halogen-Spots auf LED umrüsten

Halogen-Spots auf LED umrüsten

Oftmals haben Ihre alten Einbauspots nicht das geeignete Maß um sie auf die neue LED-Technologie umzurüsten. Was tun, wenn in den.. weiterlesen