Schutz vor Einbruch!

Unsere Häuser und Wohnungen sollen Wohlfühlbereiche für uns darstellen. Um Ihre Ruhe und Sicherheit zu garantieren können Sie Ihre Räumlichkeiten mit technischen Hilfsmittel absichern.

Oft erlebt man es, dass die Sicherung der eigenen 4-Wände erst dann ein Thema ist, wenn man bereits selbst Opfer von Dämmerungseinbrüchen oder ähnlichem geworden ist. Wir möchten Ihnen einfache Mittel zeigen, wie auch Sie Ihr Eigenheim schnell, günstig und unkompliziert ein Stück weiter absichern können.

Fenster-Türkontakte

MIt dem Mini-Fensteralarm DG1 von Indexa können Sie sich ohne jegliche Sorgen entspannen und auf das System der Fensteralarme vertrauen. Da der Mini-Fensteralarm DG1 sehr klein ist, kann er überall eingesetzt werden. Beim Öffnen von zum Beispiel Fenstern, Türen, Schränken oder auch Vitrinen gibt das praktische Sicherheits-Tool sofort einen Alarm von sich.

Simple Montage der Fenster-Türkontakte

Auch die Montage ist kinderleicht - Dank der mitgelieferten Klebebefestigungen, können die kleinen Alarme einfach am Rand der Fenster- oder Türgriffseite angeklebt werden. Die Magnetseite wird dann einfach am Fenster- bzw Türrahmen befestigt. Es ist darauf zu achten, dass der Abstand zwischen dem Alarm und dem Magnet maximal 10 mm betragen darf.

Vorteile

Der Mini-Fensteralarm bringt folgende Vorteile mit sich:

  • Einfache Befestigung dank mitgelieferter Klebestreifen
  • Kleine Abmessung macht es überall einsetzbar
  • Einfache Bedienung
  • Batterien inkludiert
  • Praktisches 4er-Pack

Anwendung:

Schalter auf I stellen um den Alarm scharf zu stellen. Beim Öffnen des Fensters oder der Tür erfolgt der Alarm rasch. Um den Alarm wieder auszuschalten muss einfach der Schalter auf 0 gestellt werden oder das Fenster bzw. die Tür geschlossen werden.

Tür & Fenster Alarm 3er Set

einfache Montage - große Wirkung

schnell montiert, ohne Bohren - Klebemontage möglich, 3er Set inkl. Batterie

Lagernd am Standort SÜD.
Lagernd am Standort NORD.

7,99 EUR

Anfrage senden

Deckenalarm DA02

Ein weiteres nützliches Sicherungssystem erhalten Sie mit dem Deckenalarm DA02. Die einfache Installation und Inbetriebnahme machen es zu einem praktischen Hilfsmittel um eventuelle Eindringlinge in Ihrem Haus zu entdecken und abzuschrecken. Der eingebaute passive Infrarot-Bewegungsmelder aktiviert die eingebaute Sirene, sobald er auf Körperwärme reagiert. Dies geschieht wenn jemand den Erfassungsbereich durchquert.
Wichtig ist ein geeigneter Platz an der Decke. Diese geeignete Stelle sollte vor Sonnenlicht oder Fremdlicht bzw. von Wärme geschützt sein, um einen Fehlalarm zu vermeiden.
Bei einer Montagehöhe von 2,5 Metern erfasst der Alarm eine Fläche mit ca. 6 Meter Durchmesser.

Montage des Deckenalarms

Ebenfalls für das Gerät spricht die einfache Montage: Verwenden Sie die Deckenhalterung als Bohrschablone und befestigen Sie diese mit den beigelegten Schrauben und Dübeln. Anschließend können Sie das Alarmgerät auf die Deckenhalterung schieben.

Inbetriebnahme:

Setzen Sie als erstes die Batterien im Alarmgerät und der Fernbedienung ein, oder schließen Sie den Stecker vom Netzgerätkabel seitlich ins Gerät. Anschließend in eine 230 V Steckdose einstecken.

Die Bedienung des Gerätes erfolgt auf Knopfdruck. Bei einmal Drücken schaltet sich das Gerät ein - die grüne LED leuchtet. Nach dem Einschalten haben Sie 30 Sekunden Zeit den Wirkungsbereich zu verlassen. Kurz darauf schaltet der Alarm scharf. Die grüne LED schaltet aus und zeitgleich wird eine rote aktiviert. Bewegt sich nun eine Wärmequelle durch den Erfassungsbereich, schaltet das Gerät auf den Melden-Modus. Wird die Fernbedienung innerhalb von 15 Sekunden gedrückt, schaltet sich der Deckenalarm wieder aus. Geschieht dies nicht, ertönt der Alarm. Dieser hallt 45 Sekunden oder kann vorher schon mithilfe der Fernbedienung ausgeschaltet werden. Nach dem Ausschalten, bleibt das Gerät scharf.

Unsere Fachberaterinnen & Fachberater der Elektro-Abteilung unterstützen Sie gerne!



Abkühlung gefällig...

Abkühlung gefällig...

Wir freuen uns, dass der Sommer da ist, aber im Haus, der Wohnung oder im Büro benötigen wir doch kühlere Temperaturen um uns.. weiterlesen

Wohngesunde Fußböden

Wohngesunde Fußböden

Geben Sie Ihrem Zuhause eine gesunde Grundlage. Wohngesunde und strapazierfähige Böden ohne PVC. weiterlesen

Automatisches Licht bei Bewegung

Automatisches Licht bei Bewegung

Noch komfortabler als per Funkschaltung lässt sich Ihre Beleuchtung im Innen- und Außenbereich mittels Sensoren steuern. weiterlesen