Sicherer Halt mit dem richtigen Dübel

Wärmedämmende Baustoffe bei Außenwänden und der zunehmende Einsatz von Gipskartonplatten auf Hohlwänden und Decken stellen Haus- und Wohnungsbesitzer vor neue Herausforderungen.

Denn bei der Befestigung von Hängeschränken, Regalen, Wand- und Deckenleuchten bietet der beigepackte oder gerade vorhandene einfache Spreizdübel nur in Massiv-Baustoffen wie Beton oder Vollziegel einen sicheren Halt.

Mit dem neuen Universaldübel DUOPOWER sind Sie für die meisten Befestigungs-Anwendungen auch auf unterschiedlichen Baustoffen bestens gerüstet.


Die Kombination von 2 Materialkomponenten sorgt für sichere Verankerung in Voll- und Lochbaustoffen und eine hohe Tragfähigkeit. Je nach Wandaufbau (voll, gelocht oder hohl) aktiviert der Dübel die optimale Verankerung durch Spreizen bzw. Klappen/Knoten. Der Dübelrand verhindert ein lästiges Verschwinden im Bohrloch und die Verrippung ein Mitdrehen bei der Montage.

DUOPOWER Meister-Box

160-teiliges Dübelsortiment

Für alle Baustoffe inkl. Schrauben in 6+8 mm. lagernd, sofort versandbereit

statt 15.94 €

12,94 €

NEU: online bestellen


Für hohe Lasten auf Hohlwänden aus Gipskarton- und Faserplatten Nylon-Kippdübel DUOTEC

     

Erfordert nur 10 mm Bohrdurchmesser. Das glasfaserverstärkte Kipp-Element sorgt für optimale Lastverteilung auf Platten von 9,5 bis 55 mm Stärke und ermöglicht die wahlweise Verwendung von Spanpatten-Schrauben oder Gewinde-Schrauben/Stangen.

DUOTEC S

Für hohe Lasten auf Hohlwänden aus Gipskarton- und Faserplatten.

10 Stk.-Packung inkl. Schrauben

Lagernd am Standort SÜD.
Lagernd am Standort NORD.

12,99 EUR

Anfrage senden


Zur sicheren Befestigung hoher Lasten auf Mauerwerk aus Hohlloch-Ziegeln, Poren- und Mantelbeton-Steinen.

 

Langschaftdübel SXR
Spreizt bzw. knotet nur im hinteren Bereich und ermöglicht die Durchsteck- Montage bei der Befestigung von Kanthölzern.
In Ø 8 oder 10 mm, Länge bis 160 mm
 

WICHTIGE TIPPS:

Woraus besteht die Wand?

Wenn die Bauweise (massiv- oder hohl) oder der Baustoff der Wand nicht bekannt sind, so hilft nur eine Probebohrung. Aus dem Widerstand beim Bohren kann man dann auf den Wandaufbau schließen und aus dem Bohrstaub auf das Material und die jeweilige Schichtdicke.

Haben Sie den richtigen Bohrer?

Der Durchmesser des Bohrlochs muss genau auf den Dübel abgestimmt und darf nicht zu groß sein. Verwenden Sie daher immer einen für den Baustoff geeigneten und noch scharfen Bohrer. Beachten Sie auch, dass Hohlziegel kein Schlagbohren vertragen.

… und passende Schrauben?

Die vom Hersteller angegebene maximale Tragkraft eines Dübels setzt immer auch die Verwendung der passenden Schrauben voraus. Den richtigen Durchmesser und die erforderliche Länge finden Sie ebenfalls auf der Dübel-Packung.

Öfter befestigen!

Verwenden Sie bei der Montage von auskragenden Teilen (z.B. Wandregale) immer alle möglichen Befestigungspunkte. Der zeitliche Mehraufwand bei der Montage wird durch zusätzliche Sicherheit mehr als wettgemacht.

Wir helfen Ihnen gerne bei der Lösung Ihres Befestigungs-Problems!

 



Automatisches Licht bei Bewegung

Automatisches Licht bei Bewegung

Noch komfortabler als per Funkschaltung lässt sich Ihre Beleuchtung im Innen- und Außenbereich mittels Sensoren steuern. weiterlesen

Alpina - diese Farben müssen Sie gesehen haben!

Alpina - diese Farben müssen Sie gesehen haben!

Der Herbst ist die perfekte Zeit um Ihr Zuhause in neuem Glanz erstrahlen zu lassen. Passend dazu haben die Farbexperten von Alpina eine.. weiterlesen

Nützliches - diese Helferlein erleichtern den Alltag..

Nützliches - diese Helferlein erleichtern den Alltag..

Oft halten die kleinen Dinge am längsten auf, wir haben eine Menge an nützlichen Helferleins im Markt und hier einen kleinen Auszug.. weiterlesen